Weihnachtsbazar von Nishtha

Herzliche Einladung zum Bazar

Sonntag, 1. Dezember, 11.00-17.00 Uhr, Ort: 1030 Wien, Salmgasse 3

Infos zum Projekt gibt’s hier: https://solidarische-abenteuer.at/himachal-pradesh-indien-ueber-35-jahre-einsatz-fuer-die-aermsten/


mehr

PERSÖNLICHE EINLADUNG

Exklusive Buchpräsentation mit Nepal-Vortrag von Partner Sudama

Liebe Weltweitwanderin, lieber Weltweitwanderer,

wir laden Sie herzlich ein: Am 28. Juni 2024 präsentiert Jürgen Lehner, Chefredakteur des Klipp-Magazins, sein neuestes Buch „Der Brenn Nessel Mann“ im Römerhof in Eggersdorf bei Graz.

Weltweitwandern-Gründer Christian Hlade unterstützte das Buchprojekt mit wertvollen Informationen und stellte den Kontakt zu unserem Nepal-Partner Sudama und Guide Shovendra her, die maßgeblich zum Gelingen beigetragen haben. Beide reisen exklusiv aus ihrer Heimat an, um an der Veranstaltung teilzunehmen und einen inspirierenden Reise- und Trekking-Vortrag über Nepal zu halten. Das Buch erzählt die Geschichte von Franz Wuthe und seiner außergewöhnlichen Leidenschaft für die Brennnessel. Diese führte ihn 2017 bis nach Nepal, wo er sich einen Anzug aus Brennnessel-Stoff schneidern ließ. Brennnesseln sind nämlich mehr als nur Unkraut – ihre nachhaltigen Fasern, die in Nepal noch in traditioneller Handarbeit verarbeitet werden, sind eine echte Rarität. Freuen Sie sich also auf einen Abend voller spannender Geschichten und wertvoller Einblicke in die Welt der Brennnessel und die faszinierende Kultur Nepals.

Los geht es um 17 Uhr!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihr Weltweitwandern-Team


mehr

 Der Verein für Entwicklungszusammenarbeit lädt zum Bildvortrag von Dr. Barbara Nath-Wiser (Gründerin von Nishtha India) ein.

Blick nach Vorne!

Nishtha im Wandel: Erfolge und Hürden unserer gemeinnützigen Arbeit.

Am Montag, 10. Juni 2024 um 19.00 Uhr

Othmarsaal im Hof, Untere Weißgerberstraße 10 (gegenüber dem Kunsthaus), 1030 Wien, Einlass ab 18.00, Eintritt ist frei.

Wir lassen den Abend mit Musik und einem austro-indischen Buffet wohltuend ausklingen. Sie haben die Gelegenheit zu sehen, zu hören, zu geniessen und allerlei Schönes zu erwerben. Wir freuen uns auf inspirierende Begegnungen. Sie sind herzlich eingeladen, Freunde und Familie mitzubringen.

Weiterführende Infos zum Projekt:

Himachal Pradesh (Indien): über 35 Jahre Einsatz für die Ärmsten

 

 


mehr

 

Nach langer Corona-Pause ist es endlich wieder so weit: Der Circo Fantazztico aus Costa Rica kommt im Oktober wieder nach Österreich!

In einer einzigartigen Show stellen wieder jungen ArtistInnen ihre außergewöhnlichen Talente unter Beweis. Mit „Ein Sofa auf Hoher See“ – so der Titel – ist den jungen ArtistInnen und ihrem Team wieder ein großartiger Mix aus Akrobatik, Tanz, Theater, Jonglage, Musik und ganz viel Fantasie gelungen. Die Show stellt eine Reflexion über die Gefühle der ArtistInnen da: Wie fühlt es sich an, wenn wir treiben? Wir konzipieren das Sofa in einem Raum als Zuhause – aber was fühlen wir, wenn dieser Raum nicht mehr existiert? Wir sind mit neuen Herausforderungen konfrontiert – was sind unsere Prioritäten? Wie ist unsere Beziehung mit der Zeit? – Die Geschichte entsteht rund um ein Sofa, verloren auf offenem Meer und spiegelt die Ereignisse der letzten, turbulenten Monate des Circo Fantazzticos wieder. Eine Show zum Staunen, Mitfiebern und Nachdenken.

Der Circo Fantazztico gastiert mit dem neuen Stück an folgenden Orten:

➢ 14.10.2022 um 16 und 19 Uhr im ODEON, Waldorfstr. 13, 5023 Salzburg. Eintritte: VVK 18 E und 12 E, Abendkasse: 20 E und 14 E

➢ 18.10.2022 um 18 Uhr Graz Turnsaal der VS Gösting, Anton Kleinoscheg Straße 44, 8051 Graz Kein VVK, Eintritt: E 10€, Jugendliche/Kinder ab 6J 5€, Kinder <6J und SchülerInnen der VS Gösting frei

➢ 22.10.2022 um 20 Uhr, EMPIRE, St. Martin i. Mühlviertel, VVK: 10 E AK 14 E VVK: direktion@ms-sankt-martin.at , Tel.: 07232/2277 ➢ 25.10.2022 um 19 Uhr

➢ 22.10.2022 um 20 Uhr, EMPIRE, St. Martin i. Mühlviertel, VVK: 10 E AK 14 E VVK: direktion@ms-sankt-martin.at , Tel.: 07232/2277

➢ 25.10.2022 um 19 Uhr im ODEON, Taborstraße 10, Wien


mehr

Einladung zur Infoveranstaltung des Entwicklungshilfeklubs

22. September 2022, 18:30 Uhr Pfarrsaal Pfarre am Schüttel, Böcklinstraße 31, 1020 Wien

Mehr Infos unter: 

https://entwicklungshilfeklub.at/einladung-infoveranstaltung-der-hohe-preis-der-billigen-kleidung/


mehr

Pascal Violo: HIMALAYA

Liebe FreundInnen von Lingshed, SponsorInnen und Pateneltern!

Einladung zu unserer Veranstaltung am kommenden Sonntag in Graz!
 
 
Ja – gerade JETZT – in DIESEN Zeiten einen spannenden Abend mit faszinierenden Bildern aus dem Himalaya erleben und dabei Gutes tun – für Bildungsprojekte in Ladakh und auch für das eigene Wohl…
Der bekannte Reisefotograf Pascal Violo erzählt in seiner neuen Live-Reportage von seinen Erlebnissen in Ladakh, Nepal, Tibet und Bhutan. Auf seinen abenteuerlichen Reisen lernte Pascal Violo die Menschen, die Kultur und die schönsten Plätze sehr genau kennen. Durch seine atemberaubenden Bilder und seine lebhaften Erzählungen lässt er Sie in die Welt des Himalaya eintauchen.

Pascal Violo “HIMALAYA”

Nepal – Bhutan – Ladakh – Tibet / Gipfel, Götter, Glücksmomente
 
27.03.2022, 18:00 Uhr,
8010 Graz, Pfarrsaal St. Leonhard, Leonhardplatz 14
 
Eintritt: freiwillige Spenden
Die Erlöse kommen dem Verein FRIENDS OF LINGSHED zugute.
 
FRIENDS OF LINGSHED unterstützt seit mehr als 25 Jahren nachhaltige Bildungsprojekte in Ladakh. Mit Ihrer Teilnahme tragen Sie dazu bei, dass junge Menschen in Ladakh eine gute Ausbildung erhalten. Pascal Violo ist auch persönlich den Menschen in Lingshed sehr verbunden, daher unterstützt er Friends of Lingshed mit diesem Multivisionsvortrag.
 
Wir freuen uns sehr auf diesen Abend mit ihm und Ihnen!
 
Bitte leiten Sie diese Information gerne in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiter!
 
Informationen zum Verein Friends of Lingshed: 

Informationen zum Vortrag: https://www.violo.at/live-reportagen/himalaya

 
Herzlich
 
Das Team von Friends of Lingshed
 
PS: Wir freuen uns über eine klimafreundliche An- und Abreise (zB Straßenbahn Linie 7 Haltestelle „Odilieninstitut/Klinikum Süd“). Es stehen aber auch Parkplätze gratis zur Verfügung.
Nicht vergessen: in der Nacht von Samstag auf Sonntag wird auf Sommerzeit umgestellt, dh die Uhren werden um 1 Stunde VORgestellt 😊
 

mehr