Update Weihnachten 2024
Gepostet am 19. Dez.. 2024 in Aktuelles, Allgemein | Keine KommentareAuch heuer gibt es zum Jahresende wieder einiges zu berichten. Im folgenden eine Auswahl von aktuellen Entwicklungen bei einigen Projekten.
Rumänien und Ukraine
Der rumänische Pastor Emanuel Besleaga hat via WhatsApp wieder berührende Nachrichten über seine Hilfsaktionen für arme Familien in Rumänien und vor allem in der so leidgeprüften Ukraine gesendet.
Sonntag, 8. Dezember 2024: Guten Morgen und einen schönen Sonntag! In diesem Video können Sie einen kleinen Teil unserer Arbeit im gesamten osteuropäischen Raum sehen (aus technischen Gründen leider hier nicht anzusehen). Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin Menschen in Schwierigkeiten, Ausgegrenzten und Schutzlosen helfen. Wir bereiten uns darauf vor, wieder in das Kriegsgebiet zu gehen und bitten Sie weiterhin, für uns zu beten. Es gibt viele Menschen, die auf Hilfe, Ermutigung und Trost warten. Uns ist das Mehl ausgegangen und wir müssen mehr kaufen, um die Menschen mit dem Nötigsten zu versorgen. Deshalb gehen wir! Wir unterstützen keinen Krieg! Wir helfen Kindern, Frauen und alten Menschen, die niemanden mehr haben, der ihnen beim Überleben hilft. Vielen Dank für Ihre wertvolle Zusammenarbeit. Gott segne dich. Jede Unterstützung, die diesen Unterschied bewirkt ist sehr willkommen.
Sonntag, 15. Dezember 2024: Guten Morgen, mit der Zeit wird die Lage in der Ukraine immer schwieriger und gefährlicher. Die Menschen brauchen eure Gebete und eure Hilfe. Wahrscheinlich werden wir einige Männer niemals wiedersehen. Frauen und Kinder kämpfen nun durch den Winter zu kommen. Vergessen wir sie nicht.
Spenden bitte an Hilfsverein Austria pro Moldavia, IBAN AT 47 2011 1000 0514 6720. Kennwort: „Hilfe für Ukraine“
IMARAN Tuareg Schulen
Liebe Freund*innen und Unterstützer*innen von IMARAN
Ihr habt euch sicher schon gewundert ob der langen Stille. Seit dem Putsch vor eineinhalb Jahren steht alles still. Dieses Jahr haben die staatlichen Schulen erst am 28. Oktober begonnen, mehr als ein Monat später als sonst. In unseren beiden Schulen wurden die Direktoren und Lehrer*innen ausgetauscht. Damit möchte man verhindern, dass sich Allianzen bilden. Doch sowohl Intadeynawen als auch Inguilechan hatten Glück: in beiden Schulen wurden Tuareg-Direktoren und Lehrer*innen eingestellt. Das ist leider nicht immer üblich: Meist werden Hausa-Lehrer aus dem Süden in den Norden bestellt, die aufgrund der Sprachbarriere (Hausa – Tamasheq) weder mit den Eltern kommunizieren, noch die Kinder gut unterrichten können. Diese müssen sowieso schon in einer Fremdsprache – Französisch – eingeschult werden. Was das bedeutet, wissen wir…
Ines Kohl, am 8. Dezember 2024
Bitte hier weiterlesen: https://mailchi.mp/a1e01c58850f/spt-aber-doch?e=[UNIQID]
Foto: Aissa Hamidou unterrichtet die erste und zweite Klasse parallel in einem Raum.
Weihnachts-Newsletter von Africa Amini Alama
„Großes entsteht, wenn wir zusammenarbeiten“ . Unter diesem Motto versammelten sich alle Mitarbeiter von Africa Amini Alama vor den Weihnachtsfeiertagen unter dem Africa Amini Baum. Stolz darauf, ein Team mit einer Vision zu sein. Das Verbindende sind nicht die Ziele, denn diese sind in den Projekten oft unterschiedlich. Im medizinischen Bereich sind sie anders als in den Schulen, der KinderVilla, den Sozialprojekten oder im landwirtschaftlichen Bereich. Was uns unter dem Baum verbindet, sind unsere Werte. Sie lauten „Caring, Sharing & Creating“. Aus einer mitfühlenden Haltung und dem Bedürfnis zu teilen entsteht so manches kreative Projekt: Lassen wir uns doch gleich in ein neu entstandenes entführen…
Hier weiterlesen: https://mailchi.mp/africaaminialama/neues-aus-tansania-8-8334276?e=e61e30be48
Friends of Linshed
Jahresrückblick und Weihnachtsgrüße 2024
Es macht uns glücklich, dass der Verein FRIENDS OF LINGSHED mit Hilfe von Spendengeldern mittlerweile seit 30 Jahren kontinuierlich und nachhaltig die Bildung in Ladakh fördert. Damit bedanken wir uns für die Unterstützung bei den SponsorInnen und wünschen allen FreundInnen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Gleichzeitig bitten wir weiterhin um finanzielle Förderung, damit wir unsere Arbeit verlässlich fortsetzen können. Mit großer Freude können wir berichten, dass Sie mit Ihrem finanziellen Beitrag regelmäßigen Computerunterricht in Lingshed ermöglicht haben. Wir sind stolz, dass als Lehrerin Lobzang Dorje gefunden wurde, die jahrelang in ihrer Ausbildung von FRIENDS OF LINGSHED gesponsert wurde. Mit ihrem außergewöhnlichen Engagement gibt sie ihren Dank an die SchülerInnen zurück und schreibt uns sinngemäß: „Ich bemühe mich, eine positive Lernumgebung für die Schüler zu schaffen und ihnen eine qualitativ hochwertige IT-Ausbildung in Theorie und Praxis zu bieten. IT an der Schule meiner Kindheit zu unterrichten, macht mich dankbar, gibt mir persönlich und beruflich viel und erlaubt mir, der Gemeinschaft etwas zurückzugeben, die eine wichtige Rolle in meiner eigenen Ausbildung gespielt hat. Gleichzeitig kann ich mich auch pädagogisch weiterentwickeln.“ Unser langjährigstes Projekt „Winterunterricht“ fand 2023/24 wieder in allen sieben Dörfern der Region Lingshed statt. Mit Ihren Spenden konnten wir das Gehalt von 11 WinterlehrerInnen finanzieren, die mit insgesamt rund 140 SchülerInnen in den zweimonatigen Winterferien den Lernstoff vertieften.
Hier geht’s zum vollständigen Jahresrückblick: https://www.lingshed.org/wp/?page_id=26
SAT-Season`s Greetings
Liebe SAT-Gemeinschaft,
während wir die Festtage feiern und uns auf ein vielversprechendes neues Jahr freuen, denken wir über die Kraft der Einheit und der gemeinsamen Ziele nach. „Watembeao pamoja hufika mbali“ – Wer gemeinsam geht, kommt weit. Dieser Geist der Zusammengehörigkeit zeigt sich in den inspirierenden Erfolgsgeschichten, die wir in diesem Jahr erlebt haben. Von Baumpflanzungs-Initiativen zur Bekämpfung des Klimawandels über die Umgestaltung von Gemeinden durch Agrarökologie bis hin zur Stärkung der Jugend durch ökologische Gärtnerei hat jeder gemeinsame Schritt zu einer bedeutenden Wirkung geführt.In Zukunft wird das Farmer Training Centre (FTC) weiterhin ein Zentrum für Wachstum und Lernen sein. Mit spannenden neuen Kursen, die für 2025 geplant sind, laden wir Sie ein, mit uns in Verbindung zu bleiben und uns auf dieser gemeinsamen Reise in Richtung Nachhaltigkeit und Empowerment zu begleiten. Frohe Feiertage und die besten Wünsche für 2025!
Euer Team von SAT (Sustainable Agriculture Tanzania)
Hier geht’s zur vollen Länge des Newsletters: https://preview.mailerlite.io/emails/webview/290510/141492065596868418
Entwicklungshilfeklub Weihnachten-Anstatt-Aktion
Bildung eröffnet Menschen die Möglichkeit auf ein Leben in Würde und trägt wesentlich zu einem respektvollen und friedlichen Miteinander bei. Mit unserer Weihnachtsaktion boten wir daher im vergangenen Jahr die Möglichkeit, Bildung und Grundversorgung zu schenken. Freude schenken geht auch heuer! Spenden Sie Familien in Bangladesch Zugang zu sauberem Trinkwasser!
Hier geht’s zur Aktion: https://archive.newsletter2go.com/?n2g=9vbwmzpf-qi7h9ejk-td7 L
Lesen Sie dort auch wie durch die Weihnachtsaktion 2023 rund 1.500 Kinder und Jugendliche in Indien, Äthiopien, Kenia und Peru Schul- und Ausbildung erhielten.
mehr